Social-Media-Marketing als Chance

Social Media-Plattformen haben sich als Kommunikationskanal aller Generationen etabliert. Facebook verzeichnet in der Schweiz eine Abdeckung von 35% – besonders der Anteil von erwachsenen kaufkräftigen Zielgruppen nimmt auf Facebook weiter zu. Parallel dazu entwickelt sich Instagram innerhalb der jüngeren Nutzergruppe und begeistert zunehmend auch Nutzerinnen und Nutzer zwischen 30 und 50 Jahren. Facebook und Instagram sind dort, wo deine Zielgruppen sind.

Social Media verändert die Kommunikation

Social Media hat unsere Kommunikationsgewohnheiten, die Art und Weise, wie wir uns mit News versorgen und wie wir neue Dienstleistungen und Produkte kennenlernen stark und nachhaltig verändert. Auf diesen Plattformen gelten andere Regeln für Kommunikation und Konsum. Dies beeinflusst auch die Werbung sprich die Interessensweckung. Für Unternehmen ist das ein Risiko und eine Chance zugleich. Denn, wenn du es richtig machst, erreichst du deine Zielgruppen mit einem Prozentsatz deines Werbebudgets. Und diese werden nicht nur zu Kunden, sondern zu Fans und Multiplikatoren deines Angebots, zu sogenannten Micro-Influencern.

Evaluation der Social-Media-Plattformen

Für Unternehmen ist es oft nicht einfach, sich für den richtigen Social-Media-Kanal zu entscheiden. Neben Facebook und Instagram gibt es LinkedIn und Xing, Youtube oder Pinterest oder andere. Wir evaluieren in der Konzeptphase dein Unternehmen und deine Angebote und präsentieren dir das Social-Media-Konzept, das zu deinem Budget, deinen Zielen auf Social Media und deinem Unternehmen passt. In einem gemeinsamen Workshop können wir die richtigen Kanäle für deine Botschaft auch zusammen erarbeiten.

Worin unterscheiden sich soziale Netzwerke von herkömmlichen Kommunikationskanälen?

Hauptsächlich in Bezug auf die Rolle, die der Kunde/die Kundin einnimmt. Auf Social-Media-Plattformen sind Kundinnen und Kunden nicht mehr Konsumenten, die mit Einbahn-Kommunikation „zugetextet“ werden. Sie interagieren mit den und reagieren auf die Botschaften deines Unternehmens. Sie geben Empfehlungen an Freunde weiter, kommentieren Produkte, Dienstleistungen und Service. Sie stellen Fragen und erwarten eine ehrliche und rasche Kommunikation auf Augenhöhe. Damit werden deine Kundinnen und Kunden zu starken Kommunikationspartnern deines Unternehmens, mit denen du in den Dialog treten solltest und die es einzubinden gilt.

Unser Tipp: Bewegte Bilder

Bewegte Bilder haben erwiesenermassen eine 3x so hohe Aufmerksamkeit wie statische Bilder. Deshalb lohnt es sich besonders auch in den Social Media, auf Live-Movies, kurze Filmsequenzen, Interviews, live Testimonials und Slideshows oder GIFs zu setzen. Die Zielgruppen werden diesen Aufwand mit mehr Aufmerksamkeit belohnen und die technischen Hürden sind dank heutigen Geräte z.B. einem guten iPhone oder Android-Handy gesunken. Mit Sorgfalt und einem guten Wissen über Bild und Licht ist viel möglich. Wir helfen dir gerne dabei!

Social Media = Chancen

Social Media ist eine grosse Chance. Denn eine gute und professionelle Präsenz auf ausgewählten Social-Media-Plattformen verbessert und stärkt das Image einer Marke oder eines Unternehmens nachhaltig. Zumeist geraten Unternehmen jedoch unter den Druck, den eine Social-Media-Präsenz mit sich bringt: Aktualität, Relevanz, gute Bildqualität, Reaktionsgeschwindigkeit und kreative Post-Ideen. Gleichzeitig erwarten die Fans, Kunden und Zielgruppen heute von den meisten Unternehmen und Organisationen, dass sie professionell und kreativ in den sozialen Netzwerken präsent sind. Für die meisten Unternehmen lohnt es sich deshalb auch für die Social-Media-Kommunikation auf einen professionellen Partner zu vertrauen. Wir würden uns freuen, mit dir deine Social-Media-Ziele zu erreichen. Melde dich unverbindlich bei uns.


Scroll Up
We're hiring!