Webdesign
Webdesign beinhaltet die visuelle, funktionale und strukturelle Gestaltung von Websites, Landingpages, Aktionsseiten, Hochzeitswebsites, Blog-Seiten usw. und wird in Teams aus Konzepter, Texter und Grafiker entwickelt. Die technische Umsetzung, die Webentwicklung umfasst das Backend- und Frontend-Design – kurz gesagt die Programmierung der Website. Unsere Webdesigns sind einzigartig und weil unsere Websites inhouse von unseren Programmierern gebaut werden, sind der Kreativität und den Möglichkeiten im Webdesign kaum Grenzen gesetzt.
Ein Webdesign ist immer eine Teamarbeit und startet erst nachdem wir ein Unternehmen und seine Produkte und Angebote kennengelernt haben. Unsere Webdesigns sind deshalb immer auf das Unternehmen und das Thema abgestimmt und keine kopierten Themes oder bereits vielfach verwendeten Templates. Damit können wir von der Leserführung über die Sitemap bis auf alle spezifischen Funktionen alles passend gestalten.
Eine Website ist die Online-Visitenkarte und elektronische Firmenbroschüre, die jederzeit besuchbar ist. Eine Website ist immer geöffnet und weltweit abrufbar. 😉 Deshalb sollte sie dein Unternehmen in Bestform und so aktuell wie möglich abbilden. Ein spezielles Augenmerk gilt deshalb der Benutzerfreundlichkeit (Usability) – denn alle Inhalte sollten logisch gegliedert und erreichbar sein, die Website sollte barrierenfrei und für möglichst viele Menschen bedienbar sein und sie muss zwingend in bester Funktionalität und in bestem Design auf allen Endgeräten (Desktops, Smartphones, Tablets) und in allen gängigen Browsern verwendbar sein. Letzteres wird durch solide Programmierung gewährleistet.
Ein einzigartiges Webdesign trägt der Tatsache Rechnung, dass Schriften, Farben und Elemente im Corporate Design verwendet werden oder dass gute Alternativen für Schriften als Webfonts oder Farben in HEX-Codes gefunden werden. Ein professionelles Corporate-Design-Manual enthält meistens ebenfalls alle Angaben für die Online-Kommunikation.
Webdesign versus Mediendesign
Der Gestaltungsprozess einer Website und einer Drucksache wird immer grösser. Dabei spielt die Verfügbarkeit von Technologien und die ständige technische Weiterentwicklung der Internets eine Rolle. Auch die gute Verfügbarkeit von schnellem mobilem Internet beeinflusst das Webdesign. Animationen und Bewegtbild kann und sollte heute Teil eines kreativen Webdesigns sein. Damit erhält eine Website eine Dimension, die im Printdesign so nicht vorkommen kann. Einzig der Einsatz von Technologien rund um Augmented Reality ermöglicht unter gewissen Voraussetzungen den Transfer vom Statischen ins Bewegte.
Der grösste Unterschied zwischen Web und Print ist jedoch die Funktion des Formats. Im Printbereich gibt es jeweils eine Grösse (pro Datei) z.B. in metrischen Einheiten. Es wird jeweils in einem klar definierten Papierformat oder Format im Allgmeinen gearbeitet. Im Web muss das Design (und besonders die Programmierung des Responsive-Designs) die Voraussetzungen erfüllen, auf allen Endgeräten und egal in welcher Bildschirmgrösse perfekt angezeigt zu werden.
Planst du gerade deine neue Website oder einen Relaunch deiner bestehenden Website, dann kontaktiere uns für einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir würden uns freuen, mit dir dein nächstes Webprojekt zu realisieren!