CI & CD: Corporate Identity & Corporate Design
Ein professioneller Umgang mit der Corporate Identity in ihrer Gesamtheit und ein gepflegtes Corporate Design im Besonderen sind die Chance, sich im Wettbewerb von der Masse und der Konkurrenz abzuheben und gesehen zu werden.
Eine Vorbemerkung: Die Definition der CI ist der komplizierteste Teil der Firmenstrategie und des Selbstverständnisses. Es handelt sich um einen fortwährenden und Trends unterworfenen Prozess. Gleichzeitig ist die CI das Fundament eines realistischen Erscheinungsbildes und einer glaubwürdigen Kommunikation.
Was ist eigentlich die «CI»?
Der Name sagts: die CI ist die Identität der Körperschaft («Corporate») oder – bei grossen Angebotsmarken – einer Produktegruppe. Sie ist die strategisch geplante und operativ eingesetzte Selbstdarstellung des Unternehmens oder der Organisation auf der Basis einer langfristig festgelegten Philosophie, und sie bringt alle Handlungsinstrumente der Körperschaft in einen einheitlichen, gewünschten Rahmen. Die CI ist die Gesamtheit aller sinnlich wahrnehmbaren Elemente des Unternehmens oder einer Produktegruppe, wobei das Corporate Design (CD; Erscheinungsbild) dessen visueller Anker ist. CI und CD werden deshalb als Begriffe oft verwechselt.
Was ist das Corporate Design, das «CD»?
Kurz gesagt: Das Erscheinungsbild ist die Summe aller visuellen Erscheinungsformen des Unternehmens oder eines Produktes und die Anwendung des Namens und der Marke. Das Erscheinungsbild zielt auf visuelle Unverwechselbarkeit ab. Daraus folgt, dass das Erscheinungsbild von erfahrenen Professionals in Grafik und Design aufgebaut werden soll. Listen wir die wichtigsten Elemente des Erscheinungsbilds auf:
- Unternehmensname (Trading name) oder Produkt-Name
- Marke (Logo oder Logotype, die Wort-/Bild-Marke)
- Typografie, angewendete Haus-Schrift (evtl. auch eine Ergänzungsschrift)
- Haus-Farbe (evtl. auch Farben-Mix)
- Website (aber auch Facebook-/Instagram-Accounts)
- Werbemittel (Prospekte, Plakatives)
- Korrespondenz (postalische und elektronische Briefschaften) ((verlinken mit Briefschaften))
- Fahrzeuge
- Expo-Design (Markenauftritt an Messen, Ausstellungen)
- Verpackungsphilosophie
- Bekleidung
- evtl. auch Architektur
- evtl. auch der/die CEO der Körperschaft.
Im unternehmerischen Marketing-Alltag, ganz besonders bei KMU, konzentriert sich das Erscheinungsbild im Wesentlichen auf die Marken-Anwendung – (fast) alles dreht sich um die Marke, sie ist es, die das Corporate Image am stärksten zu beeinflussen vermag. Firmen, welche das Erscheinungsbild in keiner Situation dem Zufall überlassen möchten, halten das Corporate Design in einem Corporate Design Manual fest. Dieses enthält eine exakte Definition aller Anwendungen sowie auch Beispiele falscher Anwendungen. Das CD-Manual dient innerbetrieblich sowie in Zusammenarbeit mit externen Partnern (Werbeagenturen, grafischen Ateliers, Werbetechnikern u.a.m.) der Einhaltung des Corporate Designs.
Das CD soll zum Unternehmen passen, es ist attraktiv und will wahrgenommen zu werden. Wir sind deine Agentur für einzigartige Markenkreation und professionelle saubere Markenbetreuung. Wir besitzen das erforderliche Know-how für die Pflege deiner CI und das perfekte Einhalten des CD. Wir machen dein Unternehmen visuell unverwechselbar. Dynamisch, mit einer angenehmen und auffälligen grafischen Sprache, mit Charakter.
Jede Firmen- und Produkte-Marke und jedes Erscheinungsbild muss sich von Zeit zu Zeit an die stilistischen Kommunikationsgewohnheiten und technologischen Neuerungen anpassen. Das können ein sanftes Redesign, ein markantes Redesign oder gar ein Neu-Design sein. Ist dein Unternehmen in so einem Moment angekommen? Dann stehen wir dir beratend und mit Umsetzungen jederzeit gerne zur Seite. Melde dich bei uns.